World of Animals Gästebuch
Seiten: Anfang ... 278 279 280 281 282 ... Ende  (Insgesamt 6048 Einträge)

von Anja aus Hamburg am 27.08.2009 19:16
Guten Abend nochmal,

hier sind doch viele, die sich mit Pflanzen auskennen, ist nämlich nicht mein Fachgebiet. Welche Art von Schlingpflanze oder Schmarotzerpflanze ist das?


Hat eigentlich keine hässlichen Blüten, aber wickelt sich gerne um Baumstämme.
"je länger, je lieber" ist es , glaube ich, nicht.
Ich hoffe sehr, daß dieses Format Zustimmung findet

von Anja aus Hamburg am 27.08.2009 15:42
Nee , Klara, lütter ging es nicht, sonst sieht man jo gornix.
PS. Wer bist Du? Kenne Dich nicht.
Wenn Hartmuth nichts dagegen hat, ist es doch okay oder?

Conny, hallo !Brunsbüttel ist himmelsrichtungsmäßig- tolles Wort- fast gegenüber.
Noch`n Tipp: Ein Spielcasino ist in der Nähe und die Masten gehören einer Drei-Mast-Bark und ist ein Schwesternsegelschiff

Tja, "unsere" Heidi Kabel ist heute "fiveunnigtig" 95 !
Ich hoffe, sie bekommt es noch mit, denn das Gedächtnis ist nicht mehr so gut. Es geht im Radio NDR 90,3 heute nur um Heidi. Tja, wo bleiben die Jahre.


So, nun ist die Lösung überhaupt nicht schwer.

Viel Spaß!

von Klara am 27.08.2009 14:58
Manche lernen es nicht Bilder ins GB zu stellen in der erforderlichen Größe.

von conny am 27.08.2009 14:45
Nordostseekanal? Brunsbüttel?

von Anja aus Hamburg am 27.08.2009 14:44
Kleine Hilfe vielleicht?
Die Ostsee liegt vor der "Tür".

von Anja aus Hamburg am 27.08.2009 12:55
nee Karla, nicht hinter einem Deich!
Versuche es nochmal.
Anja

von Karla am 27.08.2009 12:14
...direkt hinterm Deich, oderrrrrrrrr?????


von Hartmuth am 27.08.2009 10:26
Guten Morgen an die GB Runde an einem weiteren wunderschönen Sommermorgen in der Hauptstadt.
Ich wünsche Allen einen hoffentlich guten und erfolgreichen Tag.
Hartmuth

von Karla am 27.08.2009 07:36
Dorngrasmücke wär auch was Tolles!
Kann mich Elke in allen Belangen nur anschließen... möcht da auch mal hin, vor allem zum Globushaus ..zwinker....
und der Barockgarten..naja, viel zu geleckt, aber der Brunnen ist Sahne!!
So sind die Geschmäcker verschieden!
Carpe diem!!

von Roseanne am 27.08.2009 07:28
An Elke:

Mein Vogelexperte hat zu den Fotos des Vogels Folgendes geschrieben:

Das Vögelchen ist eine junge Dorngrasmücke. Es ist gut der breite bräunliche Federsaum auf der Außenfahne der Schirmfedern und die Zeichnung der äußeren Steuerfeder zu erkennen. Ein Altvogel hätte einen etwas grauen Kopf und eine andere Iris.

von Elke aus schusselig am 26.08.2009 22:50
Anja, Deine Fotos sind wunderbar!!!
Kraniche habe ich vor ein paar Jahren in Brandenburg gesehen! Sehr beeindruckende Vögel!!!

Magda, das Hörnchen, wirklich sehr vorwitzig, lach!

Und die Mietzen von Helga, ein Dreamteam!!!

Elifan, schön von Dir zu hören!!!

Liebe Grüße an Familie Waschbär, Alison!!!

Hoffe, hab niemand vergessen!

Und für Hannelore natürlich Schluß mit Serverstreß!!!!

von Elke aus Schwerte am 26.08.2009 22:40
Hannelore, danke für den schönen Link!

Wir kennnen einen Vogelkundler, haben ihn aber noch nicht erreicht! Der könnte die entgültige Bestätigung geben!

Dieser Vogel hat an der Wozi-Tapete einen blauen Fleck hinterlassen! Könnte darunter schreiben: Nachtigallensch....
Hat nicht jeder, lach!
Wohl vorher Hollunderbeeren gefressen!


Hartmuth, das "Schluchzen" der Nachtigall ist unvergleichlich! Habe im Frühjahr immer mehrere gehört! Scheinen sich zu unterhalten!
Sie suchen im Frühjahr ihre Partner durch diesen nächtlichen Gesang!

Magda, da will ich auch mal hin!!! Sooo schön!!!


Gute Nacht!!!

von Hartmuth am 26.08.2009 21:13
Guten Abend an die GB Runde am Mittwoch Abend. Es war nun doch ein wunderschöner und angenehmer Sommertag. Regen war angekündigt.
-
Danke für die heutigen Beiträge und besonders auch für die herrlichen Fotos. Ja, auch in Deutschland gibt es wunderschöne Fleckchen Erde, wie uns Magda heute gezeigt hat. Und alles auch noch bei tadellosem Wetter. Eine Augenweide für den Betrachter. Die Fotos machen Lust auf Me(h)er.
-
Hannelore, da kann man nur hoffen, das der E-Mail Fluss endlich versiegt. Ich drücke die Daumen.
-
Nachtigallen, oh ja, die kann man auch hier in Berlin sehr oft hören. Ihre herrlichen Gesänge hallen durch die Nächte. Viele Menschen kennen den Gesang der Nachtigall nicht. Sie versäumen etwas Schönes.
-
Alison, hoffentlich ist es *Eure* Waschbaeren Familie. Auch hier drücke ich die Daumen.
-
Ich wünsche nun Allen einen ruhigen Ausklang des Abends und ich wünsche Tier und Mensch eine gute und hoffentlich friedliche Nacht.
Good night World
Hartmuth

von Magda am 26.08.2009 20:54
Stimmt, Hannelore, und irgendwann werde ich mir einen Scanner anschaffen und dann gibt's jede Menge Fotos vom Oderbruch und Umgebung !

von Magda am 26.08.2009 20:21
Hab' einen Gruß vergessen, geht ja gar nicht.. Mit Dank an NRW....


Wenn ich einmal Zeit hab.....

von Hannelore am 26.08.2009 20:14
Magda, davon kann man garnicht genug sehen. So schöne Aufnahmen. Dieser Garten ist ja auch eine Wucht.
Danke für die tollen Fotos. Unsere Heimat hat doch wirklich sehr schöne Flecken - man muß sie nur zu finden wissen.

von Hannelore am 26.08.2009 19:00
Ich denke auch, es ist eine Nachtigall.
Hören können wir viele im Garten und auch hier um das Haus herum. Gesehen so richtig habe ich auch noch keine. Google hilft da viel.
Hier die Stimme einer Nachtigall
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1995-dienachtigall/

Schade, dass man sie nun nicht so hören kann. Sie läutet auch immer so den Frühling ein.....

von Elke aus Schwerte am 26.08.2009 18:25
Danke Andrea!
Das wär ja ein Ding!

Wir haben hier welche! Gehört habe ich sie im Frühjahr!


Diese Rückenzeichnung ist ähnlich!

Deinem Sohn wünsche ich einen schönen Urlaub! Und Deiner Tochter viele guten Eindrücke und eine gute Zeit in Belfast!
Und Dir, ruhig Blut!!!

Allen einen schönen Abend!

Seiten: Anfang ... 278 279 280 281 282 ... Ende  (Insgesamt 6048 Einträge)