World of Animals Gästebuch
Seiten: Anfang ... 275 276 277 278 279 ... Ende  (Insgesamt 6048 Einträge)

von Alison aus Ansfelden am 01.09.2009 16:19
Max, der transgender Storch.

Es gibt von diesen vielen Voegel keine Bilder. Ich hatte zwar Kamera dabei aber keine richtige Gelegenheit...
Ein verschwommenes Turkey Vulture Bild wo einige hoch oben schweben, stell' ich nicht ein.

von Hartmuth am 01.09.2009 11:40
Geht Max neue Wege?

Gestern zog der besenderte Storch Max südwestwärts bis ins französische Departement Ariège, wo er bei Pamiers (etwa 55 km SSE von Toulouse) übernachtete. Noch nie zuvor hielt sich der mittlerweile über 10-jährige Storch in dieser Gegend auf. In den vorausgegangenen Jahren gelangte er jeweils südlich von Perpignan nach Spanien. Wo wird er wohl diesmal die Pyrenäen überqueren?

Mit freundlichem Gruss

Adrian Aebischer
André Fasel
Naturhistorisches Museum
ch. du Musée 6
1700 Fribourg
http://www.fr.ch/mhn/de

-

Tja, wer weiß was sich Max diesmal so gedacht hat. Lassen wir uns überraschen wohin der Wind die Störchin trägt.

Hartmuth

von Hartmuth am 01.09.2009 10:16
Guten Morgen an die GB Runde an einem Sommermorgen in der Hauptstadt. 31 Grad werden heute erwartet.
Anja, dem Grashüpfer scheint es ja wirklich zu schmecken
-
Ich wünsche Allen eine gute Zeit. Kommt alle gut durch den Tag.
Hartmuth

von Anja aus Hamburg am 01.09.2009 09:08
Guten Morgen,

Sitzt auf einer selbst gesäten Sonnenblume.Es ist wie bei Hannelore: man wundert sich, daß sie sich entwickeln, obwohl da keine Erde ist.Ich setze immer ein paar um und alle Meisen freuen sich und die Hummeln!


Ein Grashüpfer möchte auch mal etwas anderes naschen,er sitzt- zufällig- auf einer halben Erdnuss ohne Salz.

von Hartmuth am 31.08.2009 21:22
Guten Abend an die GB Runde am Montag Abend. Ich hoffe es war für Alle ein guter Tag. Danke für die heutigen Beiträge in Wort und Bild.
Zur Zeit mache ich am PC eine Datensicherung, daher nur ein kurzer Gruß verbunden mit dem Wunsch nach einem ruhigen Ausklang des Tages und ich wünsche Tier und Mensch eine gute und hoffentlich friedliche Nacht.
Good evening world
Hartmuth

von Magda am 31.08.2009 20:50
Hannelore, die Freude kann ich gut verstehen, ging mir vorhin auch nicht anders !
Sind so winzig ! Schleiche mich seit Wochen schon mit Lesebrille ran...

von Hannelore am 31.08.2009 20:12
Magda, weil ich gerade den Futterklauer sehe; ich habe heute in unserem Garten eine Babykröte gesehen. Was für eine Freude!
Zum Knippsen kam ich aber leider nicht.


von Hannelore am 31.08.2009 18:20
Doch, lieber Hartmuth, es gibt die Möglichkeit - ist doch unsere Freundschaft. Er weiß ja auch schon bescheid. Nur ist er Wochentags nicht zu Hause (Arbeit) und meine Freundin ist des PC's unkundig - leider!!!!!!!!!!!!
Muß denne noch bissel warten und mich vollmüllen lassen. Habe auch das Gefühl, da sehr viele Mails, welche mich erreichen wollten hinter der Müllmail sitzen und nicht durchkommen....

von Andrea aus Kempen am 31.08.2009 14:07
Hallo "anonym" - jepp, das weiß ich auch. Aber so eine Spinne sucht sich ja ihr Versteck nicht auf dem Präsentierteller, ich musste mit einer Hand allerlei Blumen zu Seite halten, um überhaupt die Kamera dicht davor zu bekommen und dann auch noch in einem Winkel von 90° - also keine Chance, zu sehen, was die Kamera scharf stellt - ich bin ja schon froh, dass ich überhaupt die Höhle "getroffen" habe!

Danke für die Wattolümpiade, Magda, herrliche Bilder! Dat gibt Muckis beim Fußballspielen im knietiefen Schlamm! kicher

Lieben Gruß von Andrea

von Magda am 31.08.2009 12:55

von Anonym am 31.08.2009 11:53
Auslöser halb durchdrücken und halten, dann auf das wünschenswerte Motiv scharfstellen, dann wieder Cam in alte Pos. und auslösen.

von Hartmuth am 31.08.2009 10:31
Freiburg, 31. August 2009

Storch Max ist wieder unterwegs!

Am vergangenen Donnerstag hat der besenderte Weissstorch Max seinen Brutplatz in Tüfingen (D) verlassen. Etwa um 11 Uhr verliess er das Gebiet, legte aber an diesem Tag nur eine kurze Strecke zurück und übernachtete in Böhringen (D), etwa 25 km westlich von seinem Nest. Max blieb auch am Freitag in dieser Gegend. Am Samstag machte er sich auf den Weg quer durch die Schweiz. Er gelangte über Zürich und südlich am Hallwilersee vorbei bis ins Seeland. Am Sonntag legte er mit über 450 km eine sehr lange Etappe zurück, wobei er vor allem im unteren Rhonetal vom Nordwind profitierte. Er verbrachte die letzte Nacht in Südfrankreich, bei Lunel (Hérault), zwischen Montpellier und Nîmes.

Max ist nun zum 11. Mal unterwegs in den Süden! Schon in den letzten Jahren verliess er seinen Brutplatz jeweils Ende August oder Anfang September.
Wird er den kommenden Winter wiederum in Spanien verbringen oder fliegt er bis nach Marokko, wie er dies von 1999 bis 2006 alljährlich tat?

Der Storch ist 1999 in Avenches (VD) geboren und wird seither vom Naturhistorischen Museum Freiburg überwacht. Weltweit wurde bisher kein anderes Tier so lange von Satelliten geortet. Seine Reise kann man auf www.fr.ch/mhn verfolgen.

Mit freundlichem Gruss

Adrian Aebischer
André Fasel
Naturhistorisches Museum
ch. du Musée 6
1700 Fribourg
http://www.fr.ch/mhn/de <http://www.fr.ch/mhn/de>

-

Viel Glück und guten Flug.

Hartmuth

-

von Hartmuth am 31.08.2009 10:25
Guten Morgen an die GB Runde am Montag Morgen. Start in eine neue Woche.
-
Andrea, Danke für die Fotos von der Spinne. Leider gibt es immer die Probleme mit der automatischen Schärfeeinstellung. Ist aber trotzdem alles erkennbar.
-
Alison, da habt Ihr ja wirklich ein schönes Vogelparadies entdeckt. Und wenn dann noch das Wetter mitspielt.
-
Hannelore, gibt es keine Möglichkeit an den Absender der Mail heranzukommen ? Die wissen vielleicht garnicht, was da passiert.
-
Ich wünsche Allen einen guten Start in den Montag. Fällt ja immer ein bischen schwer. Und hier sind nun auch seit heute die Ferien zu Ende und der Schulalltag beginnt wieder.
Hartmuth

von Andrea aus Kempen am 31.08.2009 10:14
Alison, das klingt ja nach einer regelrechten Vogelversammlung! Gibt es vielleicht ein paar Bilder davon?
Die Sonneblume im Zwinger ist ein schönes Bild, sieht wirklich gleich freundlicher aus. Das sind mal schöne Ergebnisse von der "Rumsauerei" der Vögel an der Winterfütterung.

Gerade eben hab ich auf der Terrasse eine Kreuzspinne in ihrem Netz



beobachtet, wie sie eine Wespe (Juchhuuuu, eine weniger! )verpackte



und dann in ihr Versteck in zugesponnenen Passionsblumenblättern verschleppte.



Da hat die Kamera leider den Netzfaden scharf gestellt, aber ich denke, man kann es noch erkennen in der "Höhle".

In der Nachbarschaft hat es sich die gelbe Studentenblume endlich doch noch überlegt, ihre Blüten zu öffnen, dafür aber auch besonders viele.



Und diese Mistbiene genießt die Morgensonne auf einem Blatt.



Liebe Grüße aus dem sonnigen, aber auch noch kühlen Kempen von
Andrea

von Alison aus Indiana am 31.08.2009 03:16
Hannelore, vielleicht liegt der Fehler am Server vom Absender?

Ich habe eine schoene Wochenende mit Freunde im Whitewater Memorial State Park. Dort am Wasser fliegen Mauersegler und Schwalben herum als ob es ewig Sommer waere. Weiters gab es Enten, Moeven, Turkey Vulchers - Cathartes aura, ein Art Geier (Siegmund sah ein "Kessel mit ca 17 Stueck), Kanada Gaense, Spechte, verschieden kleinere Voegel, sogar der seltene Blue Bird (Blue Jay gab es auch, die sind gar nicht selten), Komorane (27 Stueck auf ein Baumstamm im See).

von Hannelore am 30.08.2009 23:51
Hartmuth, so erstaunlich ist das alles nicht.
1. Jessy buddelt nur hin und wieder in Erde; manchmal ist auch schon eine Blume dabei... Aber Blumen selbst knabbert sie nicht an
2. Jessy hat immer Untermieter, besonders im Winter, da das Vogelhaus an ihrem Zwinger hängt. In freundlicher Art läßt sie alle Vögel dort speisen und auch in Ruhe. Hat sich ein Samenkorn im Frühjahr selbstständig gemacht.

ICH WERDE LEIDER IMMER NOCH MIT DIESER EINEN MAIL ZUGEMÜLLT.

von Hartmuth am 30.08.2009 23:35
Guten Abend an die GB Runde am Ende des Sonntags. Das Wochenende ist vorbei.
Ja, Magda, es wird ein Goldener Herbst, ich glaube einfach daran. Und ich möchte die Farben des Herbstes so richtig genießen.
-
Hannelore, erstaunlich, das die Sonnenblume nicht angeknabbert wurde, erstaunlich ist auch, das sie überhaupt dort so gewachsen ist.
-
Inzwischen habe ich auch das neue

Foto der Woche

gepostet. Es entstand auch heute wieder im Berliner Zoo und trägt den Titel: Da draussen schmeckt alles besser ...
-
Ich wünsche nun Tier und Mensch eine gute und hoffentlich friedliche Nacht.
Good night world
Hartmuth

von Hannelore am 30.08.2009 18:27
Auch Tiere wollen es schön in ihrem Zuhause haben.
Jessy hat sich dieses Jahr für eine Sonnenblume entschieden...





Keine Bange, Jessy liegt nur für Paparazza im Zwinger - die Tür ist für sie Tag und Nacht offen.

von Magda am 30.08.2009 13:42
Bin neidisch, möcht' auch wählen gehen.

Na gut, bis zum 27. ist ja nicht mehr lange hin.

Liebe Karla, ich verspreche Dir, es wird ein ganz goldener Herbst. Wetterfrösche werden von einem verlängerten Sommer sprechen, bestimmt !! Schließlich wurde uns der Mai geklaut.

Seiten: Anfang ... 275 276 277 278 279 ... Ende  (Insgesamt 6048 Einträge)