World of Animals Gästebuch
von
Hartmuth
am
12.08.2009 22:43
Karla, siehste: Richtung Osten, 5 helle Sterne. Meine Sterne, sie bilden den Anfangsbuchstaben meines Nachnamens. Cool. Ich wusste es, woooow
![]() Gute Nacht Welt Hartmuth W
von
Karla
am
12.08.2009 22:34
vielleicht guckt noch wer??
3 Sternschnuppen in 5 Minuten!! Und was für schöne, sehr hell und langsam verglühend! Die kommen aus der Kassiopeia.. Richtung Osten, da bilden 5 sehr helle Sterne ein W, das isse! Und man muß sich nicht mal das Genick verrenken! ![]() Habs vergessen zu schreiben!
Die Mauersegler, an der Klinik, sind seit 4.8. weg! Finde das auch sehr früh!!! Gar keine Zeit, um Abschied zu nehmen.... Hartmuth, kann das Füttern von Wildvögeln verboten werden? Na ja, in diesem Land ist alles möglich.... Wie war das? "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!" Oder so ähnlich... Die Raupen werden von Marienkäfern attackiert? So was hab ich noch nie gesehen!!! Magda, vielleicht ist Dein "Kohlrabi", ja doch eine Wildform von Kohl??? Wünsche Euch eine gute Nacht!
von
Hartmuth
am
12.08.2009 21:38
Ach ja, die Mauersegler, schon in der letzten Woche habe ich ihre lauten Rufe am Himmel vermisst. Hatte es vergessen zu schreiben. Sie sind hier weg. Leider. Aber ist das nicht auch ein bischen früh ?
Hartmuth
von
Renate aus Leipzig
am
12.08.2009 21:16
Auch hier gibt es noch die Mauersegler, ich sagte zwar dieser Tage zu meinem Mann: in den nächsten Tagen werden die wohl auch abziehen......
Renate Bin hundemüde, denn wir waren heute zu Dritt in Freiberg und ich kann die Mineralisensammlugn dort im Schloßmuseum nur auf`s Allerhöchste loben, eine wunderbare Einteilung nach l Ländern und Kontinenten.
von
Hartmuth
am
12.08.2009 21:00
Guten Abend an die GB Runde. Danke für die heutigen Beiträge und das Foto. Wer frisst denn da wen ?
- Karla, geschälte Sonnenblumenkerne kommen schon sehr häufig zum Einsatz. Ist ja auch eine Frage des Geldes. Viel *Dreck* machen die Spatzen, sie wirbeln alles in der Gegend herum ![]() Letzte Woche beobachtete ich einen Grünling der auch seinen Kopf in den Futternapf steckte und alles herumwirbelte. Das muss er sich abgeguckt haben. Ich fahre sowieso langsam die Futtermenge runter, denn das Futterhäuschen muss weg, aber der Blumenkasten bleibt, und wenn da dann Körner drin liegen, dafür kann ich ja dann nicht so viel ![]() Heute ging erstmal meine 2-seitige Stellungnahme an den Vermieter. - Ich wünsche nun Allen einen angenehmen Ausklang des Tages und wünsche Tier und Mensch eine gute und hoffentlich friedliche Nacht. Good night world Hartmuth
von
Karla
am
12.08.2009 20:52
sauberes Foto mit dem Käferlein und den Raupen, aber hallo!!
hier fliegen die Mauersegler noch, aber sicher auch nicht mehr lange!
von
Magda
am
12.08.2009 18:39
Nun ja... nun denn... wohl bekomm's :
von
Magda
am
12.08.2009 18:19
....Wir werden für uns Nasenklammern kaufen... "
Oder es gibt "Butter bei die Fische " und Mietminderung wg.Geruchsbelästigung ! Gibt es das her ? Anstatt Klammern ? ![]() Wenns dem Nachbarn nicht gefällt....Da kenne ich auch solch ein Früchtchen. Dürfen im Hausflur kein Fenster öffnen und nicht lüften, wurden beim Vermieter angezählt. Die unsäglichen Gerüche aber kommen aus Früchtchens Wohnung ...
Versteh da einer die Welt; neee die "lieben Nachbarn". Wir werden für uns Nasenklammern kaufen. Sagt mal, sind denn die Mauersegler schon weg? Sehe und höre bei uns seit einigen Tagen keine mehr....
von
Karla
am
12.08.2009 15:15
Lieber Hartmuth, da hilft nur eins: geschälte Sonnenblumenkerne! Sind leider teurer, machen aber keinen "Dreck"!
- oder Umziehen! ![]() ![]()
von
Hartmuth
am
12.08.2009 10:16
Guten Morgen an die GB Runde.
Ich wünsche Allen einen guten und erfolgreichen Tag. Möge es so oder so ein guter Tag werden. - Ja, Karla, auch an meinem Fenster wird es ruhiger. Die Saison ist vorbei. Dafür verbietet mir jetzt die Hausverwaltung das Füttern, da es laut einiger lieber Nachbarn Ratten und Mäuse anzieht. Ich wohne seit 33 Jahren dort und habe bis heute nie eine Maus oder Ratte gesehen, dafür lassen zu viele Nachbarn jeden Tag ihre Katzen auf dem Hof und im Keller herum laufen. Aber wenns dem Nachbarn nicht gefällt... Erwähnt sei auch noch das ich peinlichst auf Sauberkeit achte und so gut wie machbar jeden Tag alle Überreste beseitige. Hartmuth
von
Anja
aus Haamburg
am
12.08.2009 09:16
Guten Morgen,
mmmh, Kohlrabieintopf hatte ich Montag. Und verbotenerweise mit einem Esslöffel Sahne.Und ich lasse dann noch wie "zufällig" ein paar Mettklößchen hineinplumpsen. Also Thüringer Mett oder Hackepeter, jedenfalls die "schweinische" Variante. Und ich möchte doch wieder eine Weile auf Schwein verzichten, wegen der Diabetes und des Prurigo simplex. Was erzähle ich denn alles hier? Weil es Spaß macht und Kohlweislinge sind sehr eiweißhaltig ![]() Schönen Tag noch. Anja
von
Karla
am
12.08.2009 07:26
... fütternde Vogi-Eltern wären sehr wirkungsvoll!
![]() ![]() diese Zeit ist für heuer leider vorbei! (außer bei Spatzens) Carpe diem!!
von
Heinz
am
12.08.2009 01:05
Auch ein Kohlweissling hat ein Recht auf Leben. Darum finde ich das Wort "Vernichten " nicht angebracht.
Habe erst gestern 3 dieser Tier vorm Hitzetod im Treibhaus gerettet. Und dabei ziehe ich immer in Erwägung:Wer richtet den grösseren Schaden in der Natur an, der Mensch oder die Tiere...?? Gruss Heinz
von
Renate aus Leipzig
am
11.08.2009 22:00
Magda: ablesen ist zwar eine sehr mühselige Arbeit, aber so kannst Du vielleicht doch noch ein paar Rabis Dir retten, es müssen unbedingt Blätter an den Pflänzchen bleiben. Mit chemischer Keule würde ich bei wenigen Stücken K. nicht "arbeiten". Die Krabbel-Viechter vernichten.
Renate
von
Hartmuth
am
11.08.2009 21:12
Guten Abend an die GB Runde am Dienstag Abend. Danke für die heutigen Beiträge.
- Ich habe leider keine Bestie der geschilderten Art zu Hause. ![]() - Hoffentlich kann vom Kohlrabi noch einiges gerettet werden. Dabei fällt mir gerade ein, das ich schon lange keinen Kohlrabieintopf mehr gegessen habe... - Danke auch für den Link zur Freilassung der kleinen Heuler. Irgendwie habe ich das doch in einer Nachrichtensendung gesehen. Drücken wir den kleinen Seehunden die Daumen, das sie in der Freiheit zurechtkommen. PS. Ihre großen Knopfaugen sind einfach zu schön. - Ich wünsche Allen einen angenehmen Ausklang des Tages und wünsche Tier und Mensch eine gute und hoffentlich friedliche Nacht. Good night world Hartmuth
von
Magda
am
11.08.2009 20:24
..... " Kohlweißling, buhhh. "
Danke ! Aber was bitte bedeutet " buhhh " ? Besser abnehmen ? Kenne mich doch nicht aus !
von
Renate aus Leipzig
am
11.08.2009 20:14
Magda, das ist aber ein ziemlicher Befall durch den Kohlweißling, buhhh.
Wir haben wieder Hornissen im Meisenkasten, habe ich heute entdeckt, reichlich spät im Jahr. Renate |